Donnerstag 20 Uhr: HIP HOP FREESTYLE Open Mic Session + Zur Schönen Aussicht + DJ K.Ken
Freitag 20 Uhr: AUAaua (Art Songs by Keine Übung) + Zur Schönen Aussicht
Samstag 20 Uhr: Donplusultra + Zur Schönen Aussicht
Donnerstag 20 Uhr: HIP HOP FREESTYLE Open Mic Session + Zur Schönen Aussicht + DJ K.Ken
Freitag 20 Uhr: AUAaua (Art Songs by Keine Übung) + Zur Schönen Aussicht
Samstag 20 Uhr: Donplusultra + Zur Schönen Aussicht
Borni und Zweipunkteins releasen ihre neuen Scheiben am 28.04.2018 im Retronom. Los gehts 22 Uhr!
Der Mob lädt zum Tanz!
Ihr wollt weg von eurem 9 to 5 Hustle? Mal wieder ordentlich Füße wackeln? Wir rollen euch dafür bei unseren Cumpañeros im Retronom den roten Klangteppich aus. Our very own D.J.O., DJ Shortness und Malimo drehen euch die Platten, während Ihr euch auf den Ballen dreht. Also nehmt euch eure Süßen und kommt schwoofen!
Die große Retronom Gemeinschaftsausstellung »Bildflächen« geht in die vierte Runde! Die Vernissage findet am 27. Januar 2018 um 20 Uhr statt. Wir freuen uns auf eine atemberaubende audiovisuelle Live Performance von Søjus1 aus Dresden. Im Anschluss darf zu Vinyl Musik von Hexzeen getanzt werden.
Was gibt es Schöneres, als einen gemütlichen Dienstag Abend im Retronom bei Tischtennis, Brettspielen und frischem Fassbier zu verbringen? Richtig – einen solchen Abend mit Live Musik zu verbringen!
Die Beilage wird ein Jahr alt und das wird gnadenlos gefeiert! Am Samstag, den 06.01. lassen wir im Retronom die Jubiläumskorken knallen, mit einer kleinen retrospektiven Ausstellung und Musik von Dodge City Homegrown und Timmey Funk, der zu allem Überfluss sein neues (ziemlich tightes) Tape releasen wird.
»Wir machen Stadt V - Leipzig : Leipzig plus Kultur - ein TRIALOG auf Augenhöhe«
In unserer fünften Veranstaltung soll es um mögliche neue Wege einer kontinuierlichen Kommunikation von Freier Szene mit Verwaltung und Politik gehen.
Es wird elektronisch im Retronom! Zum ersten Elektronom am 01.12.2017 sorgen wir für die Extraportion Bass mit Live Minimal Techno von Komfortrauschen aus Berlin und YNNK (Kalif Storch).
Studierende der Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt haben im Rahmen der Summer School zum Thema „Die Macht der Bilder“ in Rhodos, Griechenland ergebnisoffen – und mit der Erlaubnis, zu versagen – die Aufgabe bekommen, Bildikonen herzustellen. Das Produkt wird nun ab dem 25.11.2017 ab 20 Uhr im Retronom ausgestellt.
Die Ständige Kulturvertretung Erfurt lädt am 9.11.17 ab 18 Uhr zum ersten Kultur-Stammtisch ins Retronom in die Erfurter Johannesstraße 17a ein. Alle Kulturschaffende sind herzlich dazu eingeladen, sich bei einem netten Getränk kennenzulernen, auszutauschen und aktuelle Themen, die unter den Nägeln brennen, zu diskutieren.
Das Retronom ist wieder da! Am 30.09.2017 starten wir feierlich in die neue Saison.
Und wir finden, das ist immerhin »Besser als Nichts«.
Wir sagen noch einmal Danke an Alle für eine grandiose bunte Saison 2016/17 im Retronom!
Am 01.07.2017 laden wir euch ein letztes Mal ins Retronom ein, um mit uns wunderbarer Live Musik zu lauschen und am Ende die Hütte tanzend bis auf die Grundmauern abzureißen!
Am Dienstag den 04.04.2017 haben wir nicht nur Tischtennis, Kicker und Konsolen für euch, sondern auch Live Musik von LuzidChaos aus Wien.
Intergalaktischer Jazz im Retronom am 27.01.2017